Wir hören zu. Wir unterstützen. Wir sind da.
Eine Straftat kann das Leben grundlegend erschüttern – nicht nur für direkt Betroffene, sondern auch für Zeug*innen, Angehörige, Freund*innen und andere nahestehende Personen. Die seelischen Folgen sind oft schwer zu bewältigen: Gefühle von Ohnmacht, Angst, Wut oder Scham sind dabei ebenso verständlich wie das Bedürfnis nach Rückzug, Orientierung oder einem sicheren Gespräch.
In solchen Situationen sind wir für Sie da. Unsere Beratungsstelle bietet vertrauliche, professionelle und kostenfreie Unterstützung – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter oder persönlicher Lebenssituation.
Wir beraten und begleiten Menschen nach einer Straftat – persönlich, telefonisch oder digital. Auch für Angehörige und Bezugspersonen stehen wir mit Rat und Hilfe zur Seite. Darüber hinaus unterstützen wir Fachkräfte, Behörden, Schulen, soziale Einrichtungen und andere Institutionen im Umgang mit Betroffenen oder im Aufbau von Schutz- und Interventionsmaßnahmen.
Ob es um ein entlastendes Gespräch, rechtliche Orientierung, psychosoziale Unterstützung oder die Vermittlung weiterführender Hilfen geht: Sie sind bei uns in guten Händen.
Sie sind nicht allein. Wir stehen an Ihrer Seite.